Für konfliktscheue Menschen im Job
Ignorieren, unterbrechen, laut werden, kleinreden, bloßstellen – dominante Sprache hat viele Gesichter, auch im Job.
Es müssen nicht immer gleich "Machtmenschen" oder "Narzissten" sein, von denen wir uns dann übergangen, benachteiligt, verletzt oder einfach nur schlecht behandelt fühlen. Manchmal reicht schon ein dummer Spruch im täglichen Kolleg:innenkompetenzgerangel, der uns sprachlos oder verärgert zurücklässt.
Und nun? So tun, als sei nichts geschehen? Den Ärger runterschlucken, nach dem Motto, war doch gar nicht so schlimm?
Bitte nicht! Gerade dann, wenn Menschen dominante Kommunikation als dauerhafte Strategie nutzen, um andere zu schwächen, müssen klare Grenzen gesetzt werden. Sonst verlieren wir uns in endlosen Teufelskreisen und schaden uns selbst.
Arbeitszeit ist Lebenszeit! Umso wichtiger, dass Sie gut mit Ihren Kolleg:innen und Vorgesetzten auskommen, Ihre Wünsche und Grenzen klar kommunizieren, ohne sich selbst aus den Augen zu verlieren.
Wenn Sie alleine nicht weiterkommen, unterstütze ich Sie gerne im Coaching per remote bei Ihrem persönlichen Kommunikations-Anliegen. Zum Beispiel bei diesen Themen:
Mein Coaching ermöglicht Ihnen:
Die Dauer des Coachingprozesses variiert je nach Anliegen und wird gemeinsam mit Ihnen festgelegt. Vereinbaren Sie gerne ein Vorab-Telefonat mit mir, dann können wir alles Weitere besprechen.
"How to"-Input, konkrete Tipps, Impulse, Best Practice, aktuelle Studien & mehr schnell per Mail erhalten.